Die Idee
Als einfache Herausforderung innerhalb der Wachmannschaften gestartet, hat sich schnell die Idee verfestigt, dass man mit einem Eishockeyspiel der verschiedenen Mannschaften der Berufsfeuerwehr Aachen auch dem guten Zweck dienen kann. So kamen nach den zwei Mannschaften der Tour 1 und der Tour 2 schnell auch eine Mannschaft des Führungsdienstes hinzu. Abschließend konnten wir noch eine Mannschaft der Polizei Köln gewinnen, welche gegen die Mannschaft unseres Kollegen Steve Goldacker antritt. Dort kann man dann auch sehen, wie es richtig geht!
Die Umsetzung
Nachdem die Idee geboren war, wurde schnell der Kontakt zur Eissporthalle in Aachen gesucht. Dort war man sofort von der Idee begeistert, das interne Match der Berufsfeuerwehr mit dem Wohltätigkeitsgedanken zu verknüpfen. Was lag nun bei der Feuerwehr näher, als die Einnahmen dem Verein Paulinchen e.V. zugute kommen zu lassen, welcher sich für die Bedürfnisse von brandverletzten Kindern einsetzt und auch viele vorbeugende Maßnahmen durchführt.
Der Termin
Gespielt wird am Sonntag, den 10.04.2016, Einlass ist ab 13:00 Uhr.
Der Eintrittspreis
Es wird ein Eintrittspreis von 5€ erhoben. Der gesamte Erlös kommt dem Verein Paulinchen e.V. zu Gute. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Sei dabei, hol dir noch heute Deine Karte!
Tivoli-Eissporthalle, Hubert Wienen Straße 8 Einlass 13:00 Uhr Beginn 14:00 Uhr Scheckübergabe 17:30 Uhr Ab 18:00 Uhr Party on IceDie Aachen Grizzlies
Unser Kollege Steve Goldacker ist aktiv beim Aachener Eishockey Club 2013 e.V. Dort spielt er in der ersten Mannschaft als Verteidiger. Er konnte seine Mannschaft dafür gewinnen, im Rahmen unseres kleinen Turniers ein Einlagespiel gegen die Mannschaft der Polizei Köln durchzuführen

Polizei Köln -Bull Sharks Cologne-
Die Polizei in Köln ist in der Lage eine Betriebssportmannschaft im Eishockey zu stellen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kollegen für unser Turnier gewinnen konnten. Da auch diese Mannschaft aus ambitionierten Amateuren besteht, wird die Polizei das Turnier mit dem Spiel gegen die Aachen Grizzlies beginnen.

Die Tour 1
Die Tour 1 ist eine der beiden Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr Aachen. Dem internen Namen „Die Handys“ für die Tour 1 kann man bereits entnehmen, dass man in der Vorbereitung auf modernste Technik setzt und den Gegner vorab bereits bis ins kleinste Detail analysiert hat. Man geht als aktueller Titelverteidiger der internen Sportwettkämpfe ins Rennen und brennt darauf den Titel zu verteidigen.

Die Tour 2
Auch die zweite Wachabteilung der Berufsfeuerwehr Aachen verfügt natürlich über einen internen Spitznamen. Die „Affen“ vertrauen in Ihrer Vorbereitung auf besonders gesunde und vitaminreiche Ernährung, besonders Bananen stehen hier auf dem Speiseplan. Schließlich hat man seit dem verlorenen Fußballspiel einiges wieder gut zu machen und man sehnt die Revanche herbei!

Führungsdienst BF Aachen
Auch der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr hat es geschafft eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Alle Kollegen sind natürlich durch jahrelanges hartes Training in den Büros gestählt und somit perfekt vorbereitet, den Kugelschreiber gegen einen Schläger zu tauschen!
Fachbereich 37: Stolberger Straße 155, Zimmer 3.03, Fr. Windmüller
Fachbereich 11: Adalbertsteinweg 59, Zimmer 221, Fr. Nießen/Fr. Varlik
Fachbereich 50: Hackländerstraße 1, Zimmer 502, Hr. van Zeitveld
Fachbereich 63: Lagerhausstraße 20, Zimmer 201, Infopunkt
Theater Aachen: Theaterplatz
Eurogress Aachen: Monheimsallee 48
Tivoli-Eissporthalle: Hubert Wienen Straße 8
13:00 Uhr: Einlass
14:00 Uhr: Begrüßung
14:30 Uhr: Eröffungsspiel
15:45 Uhr: Spiel Tour 1 vs Tour 2
16:45 Uhr: Spiel Mannschaft vs Führungsdienst
17:30 Uhr: Scheckübergabe durch Herrn Bürgermeister Norbert Plum
18:00 Uhr: Party on Ice mit freiem Eislaufen
Unser T-Shirt Shop
Besucht uns auch auf Facebook!
Wenn Sie Fragen zu unserer Veranstaltung haben, gerne spenden, uns unterstützen wollen oder sonstige Anliegen haben, schreiben Sie uns ein paar Zeilen!
Kontakt
Förderverein der Berufsfeuerwehr Aachen e.V.